
Chirurgie
-
Weichteiloperationen
– Bauchhöhlenoperationen
– Kastrationen (Hund, Katze, Heimtier)
– Notfälle, z.B. Magendrehung
Wundversorgung
onkologische Operationen

Zahnmedizin
Zahnröntgen
Zahnsteinentfenrung
Zahnextraktion
intraorales Dentalröntgen
individuelle Narkose durch FTÄ Anästhesie
Epuliden

Internistik
-
Onkologie
– Diagnostik
– Tumorentfernung
– (ambulante) Chemotherapie
Umfassende Untersuchung aller Organe
alle Organsysteme
Neurologie
Endokrinologie

Bildgebung
-
Endosokopie
– Gastroskopie
– Duodenoskopie
– Koloskopie
– Bronchoskopie
– Laryngoskopie
– intraorales Zahnröntgen
Röntgen mit/ohne Kontrast
Ultraschall Abdomen/Thorax/Gliedmaße

Labordiagnostik
Notfalllabor in house
Organspezifische Blutparameter
Blutgasanalyse
Kotuntersuchung & Urinanalyse
In Zusammenarbeit mit Fremdlaboren spezielle Profile, Hormonuntersuchungen u.v.m.

Exoten
- Haltungsberatung
- Gesundheits Check vor / nach der Winterruhe (z.B. bei griech. Landschildkröten)
- Wundversorgung
- Blutuntersuchung
- Kleinere OP's

Vögel
- Haltungsberatung
- Krallen kürzen, Schnäbel kürzen
- Wundversorgung
- Kleinere Weichteil OP's
- Blutuntersuchung

Katzenmedizin
- eigener Wartebereich
- getrennte Behandlungszimmer
- getrennter Aufwachbereich

Kleine Heimtiere
- Internistik
- Chirurgie
- Ultraschall
- Zahnbehandlung
- Narkose von FTÄ Anästhesie

Anästhesie
-
Spezialisiertes high-end Monitoring:
– Pulsfrequenz und arterielle Sauerstoffsättigung (von unserer Fachtierärztin Ende der 80er Jahre in ihrer Doktorarbeit für die Tiermedizin untersuchtes und mittlerweile als Standardmonitoring angesehenes Verfahren)
– Herzfrequenz und EKG
– Körperinnentemperatur
– Kapnographie (CO2-Messung in Ein- und Ausatemluft)
– Überwachung von Sauerstoff und Narkosegas
– Nicht-invasive Blutdruckmessung (bei Bedarf auch invasiv)
– Überwachung der Flüssigkeits- und Medikamentenzufuh
Hier sehen wir einen unserer Schwerpunkte, da das so wichtige Gebiet der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie bei uns unter der Leitung einer hierauf spezialisierten Fachtierärztin mit jahrzehntelanger Berufserfahrung steht, die auch an entsprechenden Standardwerken und Weiterbildungen für tierärztliche KollegInnen mitwirkt.
… für Ihren Liebling heißt das:
Für alle Spezies passende Narkoseregime
Individuelle Lösungen für Sedation, Injektions- und Inhalationsanästhesie
Wo sinnvoll: Ergänzung durch Lokalanästhesie
Schmerztherapie angepasst an Alter, Begleiterkrankungen etc.
Narkosen bei alten und Risikopatienten